top of page

Das große Business mit dem Wohlbefinden

Aktualisiert: 29. Apr. 2019

Der globale Markt für Kosmetikprodukte wird bis 2023 voraussichtlich einen Wert von über 800 Mrd. USD erreichen. Aber nicht nur diese Branche boomt: Die Suche nach Wohlbefinden in allen Lebenslagen ist der grosse Trend unserer Zeit. Das zeigt die Studie «The Big Business of WELL» der New Yorker Strategieberatung WSL.

Die Generation Z ist nicht nur auf der Suche nach sich selbst, sondern auch nach Wellbeing.

In ein Universum von Fitness, gesunder Ernährung und Bio-Lebensmitteln hineingeboren, verwenden heute 62 % der Millennials Apps, um ihr Wohlbefinden zu optimieren.

Generation Z hält sich nicht immer an die Vorschriften für ein gesundes, ausgeglichenes Leben, aber sie kennt sie.

Dies zeigt die von der New Yorker Strategieberatung WSL verfasste Studie «The Big Business of WELL». Sie basiert auf einer repräsentativen Umfrage unter 1500 US-Amerikanern und wurde 2018 veröffentlicht.

Und der Wellness-Trend zieht sich durch alle Altersklassen:

35 % der Befragten geben heute mehr für ihr Wohlbefinden aus als noch vor einem Jahr.

Dabei herrscht der Konsens, dass gesunde Alternativen mehr kosten dürfen.

Konsumenten in den USA sind bereit, bis zu 70 % mehr für die gesünderen Alternativen von Vitaminen, Hautpflege oder frischem Gemüse auszugeben.

50 % mehr zahlen die Konsumenten für Fertigessen, Haarpflege oder Sonnencreme ohne Zusatzstoffe. Händler sollten daher schauen, wo Konsumenten sich danach sehnen, sich wohl zufühlen.

Produkte und Services sollten verständlich erklären, auf welche Weise sie das Wohlbefinden der Konsumenten konkret unterstützen. Der ideale Händler hilft den Konsumenten, ihre Familie gesund zu halten, und bietet gesündere Produktalternativen an, die sich die Konsumenten auch leisten können.


Quelle: https://www.gdi.ch/de/publikationen/trend-updates/das-grosse-business-mit-dem-wohlbefinden

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page