top of page

Diese 4 Lebensmittel können eure Gesichtshaut negativ beeinflussen!

aktuell auf Jolie.de


Unsere Haut ist bekanntlich der Spiegel unserer Seele und Körpers und verrät uns ziemlich schnell, wie es um unsere Gesundheit steht. Pickel, Augenringe oder Schwellungen: Geht es uns nicht gut, strahlt unsere Haut das nach Außen hin aus. Besonders unsere Ernährung kann deshalb einen immensen Einfluss auf unser größtes Organ nehmen und Hautprobleme versuchen, sobald wir vier ganz spezielle Lebensmittel im Überfluss konsumieren. Welche das sind, erfahrt ihr hier.

1. Gluten

Weizenprodukte werden von vielen Leuten täglich in den Speiseplan eingebunden, ein kompletter Verzicht auf Pasta, Brot und Co. ist daher harte Arbeit. Doch wer es schafft, auf Weizen gänzlich zu verzichten oder den generellen Konsum gering zu halten, kann seiner Haut einen großen Gefallen tun. Denn fest steht, dass der hohe Gehalt an Gluten in Lebensmitteln aus Weizen zu Hautunreinheiten in der T-Zone führen kann, indem es die Poren verstopft – darüber hinaus kann durch übermäßige Weizenaufnahme auch ungesundes Bauchfett begünstigt werden. Übrigens: Manche Menschen reagieren auf Gluten besonders stark und entwickeln mit unter sogar eine schlimme Intoleranz. Hier sollten die Symptome wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Kopfschmerzen nicht ignoriert werden. Lasst euch also in solchen Fällen lieber auf eine Glutenunverträglichkeit testen, wenn ihr ganz sicher gehen wollt. 

2. Zucker

Zucker ist nicht nur Gift für unsere Zähne, auch unsere Haut hat unter dem Süßmittel zu leiden, sobald sich unser Konsum über dem Normalmaß bewegt. Die ersten Anzeichen machen sich schnell bemerkbar: Fahle Haut, dunkle Augenringe und eine ständig anhaltende Müdigkeit wird von den weißen Zuckerkristallen, die in vielen Lebensmitteln und vor allem in Süßigkeiten enthalten sind, hervorgerufen. Viel besser für euer Hautbild wäre es, gänzlich auf Zucker zu verzichten, denn dieser beeinflusst die Bakterien eures Verdauungstraktes unglaublich negativ – doch das kann auf Dauer ziemlich schwer werden. Setzt daher lieber auf natürliche Süßmitteln wie Fruchtzucker oder Honig, eure Haut wird es euch danken.

3. Milch

Ihr wundert euch über Pickel am Kinn, Augenringe oder geschwollene Gesichtspartien?Schuld daran könnte euer Milchkonsum sein! Mit steigendem Alter fällt es unserem Körper nämlich immer schwerer, die in Milch enthaltende Laktose zu verdauen. Milchprodukte können außerdem unser Immunsystem und unseren Hormonspiegel beeinflussen, was dann wiederum dazu führt, dass unsere Haut anfälliger für Entzündungen und übermäßige Talgproduktion wird. Wer zusätzlich nach dem Verzehr von Milchprodukten über extreme Bauchschmerzen klagt, sollte sich unbedingt auf Laktoseintoleranz testen lassen und Milch– so gut es geht – vermeiden. Nur so können die Symptome langfristig verschwinden und eine Besserung eures Gesundheitszustandes und Hautbildes eintreten.

4. Alkohol

Übermäßiger Alkoholkonsum sorgt nicht nur für einen unschönen Kater am nächsten Morgen – auch unsere Haut leidet nach einer Party gewaltig. Dunkle Augenringe, Schwellungen, vergrößerte Poren: All das lässt unser Gesicht schnell mal ein paar Jahre älter und ungesünder aussehen. Schuld daran ist vor allem die Dehydrierung, die Alkohol in unserem Körper verursacht. Hier können wir euch also nur wärmstens empfehlen, den Konsum von Alkohol so gering wie möglich zu halten.


Aus: https://www.msn.com/de-ch/lifestyle/lifestylegeneral/diese-4-lebensmittel-k%C3%B6nnen-eure-gesichtshaut-negativ-beeinflussen/ar-BBU5UOC?li=BBqg1EX#page=2

49 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page