Ohrakupunktmassage neu im Studio Schön_Sein
Die Ohrakupunktmassage hat sich vor allem in jüngster Zeit zu einer eleganten und effizienten Therapieform entwickelt. Durch gezieltes Drücken und Reizen schmerzhafter Zonen erreicht man Lösungen von Gelenks- und Wirbelblockaden und somit Schmerzlinderung. Man kann die Funktion innerer Organe beeinflussen und auch auf psychische Problemstellungen Einfluss nehmen.

Der französische Akupunkturarzt Dr. Paul Nogier erkannte in den fünfziger Jahren die Ohroberfläche als besondere Reflexzone, in welcher der gesamte Organismus abgebildet ist.
Am Ohr finden sich Punkte für alle Körperteile, für alle Eingeweide, ja auch für psychische Entgleisungen wie zum Beispiel eine depressive Verstimmung. Von diesen Zonen aus, die von Dr. Nogier und Dr. Frank Bahr gefunden wurden, ist es möglich, körperliche und geistig-seelische Probleme zu behandeln. In den letzten Jahrzehnten wurden Techniken und Geräte entwickelt, die eine noch umfassendere Untersuchung des ganzen Organismus vom Ohr aus ermöglichen.
Nun können Störherde aufgedeckt, Vitamin- und Spurenelementmängel erkannt sowie toxische und allergische Belastungen festgestellt werden. Mögliche Störherde können sein: Jede Narbe, tote oder eitrige Zähne, chronisch entzündete Kieferhöhlen und Mandeln, alle Entzündungen, der Darm oder auch chronische Giftbelastungen wie z.B. Quecksilber aus den Amalgamplomben. Störherde haben oft auf dem ersten Blick nichts mit dem eigentlichen Krankheitsgeschehen zu tun.
Der Patient bemerkt sie oft nicht und sie können meist auch nicht mit den üblichen Labor- und Röntgenuntersuchungen entdeckt werden. Und doch kosten sie dem Körper ständig Kraft und Energie wie ein Leck in einem Faß. Sie können die Selbstheilungskräfte des Organismus völlig lahmlegen, sodaß weder durch “schulmedizinische” noch durch “komplementäre” Behandlung ein Heilungsprozeß eingeleitet werden kann.
Somit können Erkrankungen oft nur dann wirkungsvoll und vor allem dauerhaft behandelt werden, wenn zumindest die wichtigsten Störfaktoren effektiv ausgeschaltet wurden. Diese eben geschilderte Diagnose- und Therapiemethode wurde von ihren Entwicklern Nogier und Bahr “Aurikulomedizin” genannt (nach dem lateinischen Wort auricula = das Ohr). https://ogka.at/interessierte-patienten/ohrakupunktur-aurikulomedizin/

https://www.hradil.at/mein-angebot-im-detail/akupunktmassage/